Toyboy
Der Begriff Toyboy kommt aus dem amerikanischen und bedeutet wörtlich übersetzt Spieljunge. Doch die wahre Bedeutung ist eine ganz anderer. Ein Toyboy ist im Grunde genommen ein junger Mann, der eine Beziehung zu einer deutlich älteren Frau pflegt. Es kommt dem Prinzip des Sugar Daddys und Sugarbabe gleich. Nur das in diesem Fall die Frau, die Rolle des Geldgebers übernimmt.
Gründe warum Männer zum Toyboy werden und gestandene Frauen sich zum Sugar Mummy Dasein bekennen
Denn ein Toyboy lässt sich nicht grundlos auf eine Sugar Mummy ein. Besonders wenn es darum geht seinen Lebensstandard zu verbessern. Sie profitieren finanziell von Ihrer Sugar Mummy. Oft fühlen sich Männer in der überlegeneren Position wohler und wollen so ihren Mann stehen. Doch in der heutigen Zeit gibt es Männer, die auch Frauen in dieser Rolle akzeptieren und im Nachhinein davon sogar noch profitieren. Denn es gibt auch einige Frauen, die wesentlich mehr verdienen als der Mann. Frauen in Führungspositionen können sich einen Toyboy erlauben. Warum wollen Männer die Rolle des Toyboys einnehmen? Der wichtigste und ausschlaggebende Punkt, warum sich junge Männer dazu entscheiden ein Toyboy zu sein, ist das bessere Leben was Ihn erwartet. Eine Sugar Mummy, die finanziell sehr gut dasteht und eigentlich alles hat, sucht sich einen Toyboy für die schönen Dinge des Lebens. Viel beschäftigte Frauen brauchen neben den Beruf auch Zeit für sich und Ihre Bedürfnisse. Ein Toyboy ist dafür bestens geeignet. Ein Toyboy weiß dieses doch durchaus bessere Leben mit seiner Sugar Mummy zu schätzen. Denn die Sugar Mummy trägt Ihren Toyboy auf Händen und erfüllt den ein oder anderen Wunsch. Ein Toyboy kann das Leben führen, dass er sich sonst nie hätte finanziell erlauben können. Ein Leben in Luxus, doch auch die Sugar Mummy erwartet eine Gegenleistung dafür. Frauen ticken da ein wenig anders als Männer. Mit Sicherheit zählt die sexuelle Bedürfnisbefriedigung dazu, doch in erster Linie wollen Frauen von Ihrem Mann auf Händen getragen werden.